Mauser´s und Rosalie´s Tipps

für entspannte Bogenschützen

Unsere Maskottchen Mauser und Rosalie haben Tipps rund ums Bogenschießen für Euch! Egal, ob ihr gerade erst anfangt oder schon erfahrene Schützen seid – die beiden haben jede Menge spannende Ratschläge auf Lager.

 

 

Feel-the-passion-Events_02

💡 Von technischen Kniffen über hilfreiche Übungen bis hin zu Achtsamkeits- und Entspannungs-Tipps – Mauser und Rosalie sorgen dafür, dass ihr nicht nur euer Ziel trefft, sondern auch den Kopf frei bekommt.

 

 

Wenn ihr Tipps habt, die  unbedingt geteilt werden sollen, dann schreibt uns gerne ein Mail an bogensport@bogensport-zentrum.at

 

 

  • Fokus auf den Atem:
    Bevor du den Bogen spannst, nimm dir einen Moment, um tief durchzuatmen. Konzentriere dich auf deinen Atem und lass alle Ablenkungen los. Ein ruhiger Atem führt zu einem ruhigeren Schuss.

  • Haltung ist alles:
    Achte auf eine entspannte, aber stabile Haltung. Stell dir vor, deine Füße sind fest mit dem Boden verwurzelt. Diese Balance hilft nicht nur beim Zielen, sondern entspannt auch deinen Körper und Geist.

  • Entspannung beim Schuss:
    Bogenschießen ist ein hervorragender Weg, um Stress abzubauen. Lass beim Schuss alle Spannungen los – sowohl körperlich als auch geistig. Der Fokus auf die Zielscheibe hilft, den Alltag für einen Moment zu vergessen.

  • Geduld üben:
    Nicht jeder Schuss wird perfekt sein, und das ist in Ordnung. Sei geduldig mit dir selbst und konzentriere dich darauf, dich stetig zu verbessern. Bogenschießen lehrt uns Geduld und hilft uns, den Prozess zu genießen.

  • Visualisiere dein Ziel:
    Stell dir vor, wie der Pfeil sein Ziel erreicht, bevor du loslässt. Visualisierung hilft dir, dich zu fokussieren und steigert deine Zielgenauigkeit. Außerdem ist es eine großartige Übung in Achtsamkeit!

  • Technik über Kraft:
    Beim Bogenschießen ist Technik oft wichtiger als rohe Kraft. Übe eine saubere Technik und achte auf eine entspannte Muskelspannung. So kannst du über lange Zeiträume schießen, ohne zu verkrampfen.

 

  • Vermeide Ablenkungen:
    Beim Schießen geht es darum, den Moment zu erleben. Lege das Handy beiseite, genieße die Stille und konzentriere dich nur auf den Schuss. Diese Pause von der digitalen Welt kann unglaublich entspannend sein.

 

  • Achtsamkeit durch die Umgebung:
    Wenn du draußen schießt, nimm die Natur um dich herum wahr – die Geräusche, die frische Luft, die Ruhe. Das hilft dir nicht nur, dich zu entspannen, sondern steigert auch deine Achtsamkeit.